The Lives of Others: Marbach Announces Sebald Exhibition
It might be time to see if there is still any way to use those frequent flier miles that have been squirreled away for the last few years. Thanks to Karol, I’ve learned that the Deutsches Literaturarchiv Marbach (located in Marbach-am-Neckar), which recently acquired the archive of W.G. Sebald, has announced that an exhibition drawn from the archive will begin September 28, 2008. It will be accompanied by a catalog. Here is the announcement, taken from their website.
Das Leben der Anderen. W.G. Sebald
25. September 2008 bis 31. Januar 2009
Literaturmuseum der Moderne
Der Autor W.G. Sebald starb im Jahr 2001. Kaum ein deutschsprachiger Autor hat sich in der Literaturgeschichte der jüngsten Zeit so schnell seinen Platz erobert wie er. Er wird gelesen und, was sich nicht immer verträgt, erforscht. Worin liegt seine Faszination? Was verrät sein Marbacher Nachlass über ihn?Die Ausstellung, in deren Mittelpunkt Sebalds Hauptwerke von »Schwindel.Gefühle« bis »Austerlitz« stehen, führt beide Fragen zusammen. Die Qualität seiner Bücher wird deutlich durch die Eigenheiten seines Nachlasses, der durch den Prozess des Schreibens und Weiterschreibens, des Lesens konstituiert wird. Letztlich ist dieser Nachlass der Nachlass von Sebalds erfundenen Gestalten: Sie besitzen ein Vor- und Nachleben unabhängig von ihrem Autor, der nur ein Konzentrationspunkt, ein Kondensator, Transformator von vielen ist. Er zieht sich in sein Werk zurück, bringt sich zum Verschwinden, führt das Leben der Anderen. Es gibt keinen Unterschied zwischen realen und fiktiven Elementen. Das Wahre wird Traum, das Geträumte wahr. Die Realien des Vor- und Nachlebens der fiktiven Figuren werden über das Schreiben in das fertige Buch hineinverwoben und führen ein Leben nach dem Buch: Die Leser schreiben daran weiter.
Holy crap, Terry. I’ve been away for too long. So much reading to catch up on here! It’s funny how our interests keep crossing paths, I just watched the Marker films a couple of weeks ago with my wife…
Bugger that the Sebald conference is at the beginning of September! Which means that those of us facing enormous airfares will have to choose between the two in most cases! One thing’s clear though – this exhibition will be terrific!
Martin, I agree completely! I was so disappointed to see that the Sebald symposium in Norwich and the Sebald exhibition in Marbach don’t overlap. What bad planning.
A correction: the exhibition opens on 26 September, not 28 September. If anyone knows anything about not everything being on display on the first couple of days please let me know ASAP. See some of you at the symposium.